


Vergabeverfahren
FSZ – Kompetenz im Vergabewesen
Die öffentliche Hand, die Verwaltungen und ihre Betriebe stehen im Bereich der Auftragsvergabe vor immer größeren Herausforderungen.
Fiebig Schönwälder Zimmer Architektur + Stadtplanung berät und unterstützt die öffentliche Hand und Einrichtungen des öffentlichen Lebens mit einem interdisziplinären Beratungsansatz bei organisatorischen und technisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen unter Berücksichtigung der vielfältigen Vergaberegeln.
Unsere Kompetenzen deckt alle organisatorischen Themen um das Vergabewesen ab. Für gemeinsame, interdisziplinäre Projekte steht ein Partnernetzwerk aus erfahrenen Betriebswirten, Technikern, Ingenieuren und Juristen zur Verfügung. Dabei setzen wir auf Wissen um die Herausforderungen unserer Klienten und die fachlichen Beträge, Erfahrung und praktizierte Kooperation in der Projektarbeit.
Fiebig Schönwälder Zimmer Architektur + Stadtplanung verfügt über eine Vielzahl von nationalen und internationalen Referenzen in der Durchführung folgender Verfahrensarten:
- OFFENES VERFAHREN
- NICHT OFFENES VERFAHREN MIT/OHNE VORHERIGER BEKANNTMACHUNG
- VERHANDLUNGSVERFAHREN (INKL. PLANUNGSWETTBEWERBE)
- RAHMENVEREINBARUNG
- DYAMISCHE BESCHAFFUNGSSYSTEM
- WETTBEWERBSLICHER DIALOG
- DIREKTVERGABE (UNTER UND ÜBER DER EU-SCHWELLE)
- INNOVATIONSPARTNERSCHAFT
Vergabemanagement
HERAUSFORDERUNGEN MIT WISSEN UND ERFAHRUNG BEGEGNEN
Der Beratungsumfang richtet sich dabei nach den Vorgaben der Auftraggeber und reicht von der Bearbeitung einzelner Aufgabenpakete (z.B.: Ausschreibungskonzeption, Erarbeitung der kompletten Vergabeunterlagen bzw. einzelner Komponenten, Unterstützung in der Angebotsphase, Prüfung und Wertung der Angebote/ Vergabevorschlag) bis zur Realisierung eines umfassenden, fachübergreifenden Vergabemanagements.
Fiebig Schönwälder Zimmer Architektur + Stadtplanung verfügt u.a. über vielfältige Erfahrung in der Beschaffung von:
- Dienstleistungen wie z.B.:
- Objektplanung,
- Technischer Ausbau,
- Tragwerksplanung
- Landschaftsarchitektur und
- Straßennbau
- Weitere Planungsleistungen und Dienstleistungen im Bauwesen (z.B.: Versicherungsleistungen);
Fiebig Schönwälder Zimmer Architektur + Stadtplanung verfolgt bei der Begleitung von Vergabeverfahren mit einer detaillierten Konzeption des Verfahrens und einer klaren Definition des Ausschreibungsgegenstandes vor allem die Ziele:
- Förderung des Wettbewerbs,
- Absicherung der Wirtschaftlichkeit und Auskömmlichkeit der Preise über die gesamte Vertragslaufzeit durch Vermeidung einseitiger Wagnisse,
- Absicherung der Qualität der Leistung und der Kontrollmöglichkeiten des Auftraggebers,
- Präzise Berücksichtigung und Anwendung aller Regelungen und Termine der Vergabeverordnung (VgV).