Kompetenzen

VERGABEMANAGEMENT MIT KLARER PROBLEMLÖSUNGS-KOMPETENZ

Fiebig Schönwälder Zimmer Architektur + Stadtplanung – Kompetenz im Vergabewesen begleitet öffentliche wie private Auftraggeber von der strategischen Planung bis zur Durchführung Ihres Vergabeverfahren. Wir sind der bevorzugte Partner, wenn es um die Lösung akuter oder komplexer Beschaffungsaufgaben geht.

Wir realisieren passgenaue, EU-Weite Ausschreibungsverfahren nach der Vergabeverordnung (VgV 2016) und reflektieren dabei die Ziele unserer Auftraggeber. Von dem Leistungsverzeichnis bis bin zu den Zuschlagskriterien navigieren wir Auftraggeber in komplexen Vergabephasen und unterstützen sie bei der Realisierung ihrer Projekte. Unser ausgeprägtes Wissen über die Leistungsbilder zu Planungsdienstleistungen sowie eine hohe Prozesssicherheit sind die Grundlagen unserer Arbeit.

Auf Basis langjähriger Erfahrung entwickeln wir Lösungen, die eines gemeinsam haben: Sie führen zu einem Umsetzungserlebnis, das sich nicht nur in Zahlen messen lässt. Unsere Kernkompetenzen sind auf die strategische und effiziente Gestaltung von Bauplanungsprozessen im Sinne moderner Planungskultur und Nachhaltigkeit ausgerichtet. Dazu gehören unter anderem:

• Wettbewerbsverfahren

Architektur + Stadtplanung berät bundesweit öffentliche wie private Auftraggeber bei der Auslobung von Planungswettbewerben in den Bereichen Hochbau, Städtebau und Freiraum. Die Betreuung von Wettbewerben nach RPW 2013 und den Regelungen der Vergabeverordnung beinhaltet von der Beratung zum geeigneten Verfahren bis zur abschließenden Publikation alle mit Auslobungsverfahren verbundenen Leistungen mit dem Ziel der Auswahl des besten Planungsvorschlags. Auslobungsverfahren verbundenen Leistungen mit dem Ziel der Auswahl des besten Planungsvorschlags.

• Vergabeverfahren

Für die Vergabe von Planungsleistungen, die als Verhandlungsverfahren gemäß VgV (vormals VOF-Verfahren) organisiert sind, übernehmen wir von der Konzeption des Bekanntmachungstextes über die Betreuung des Zuschlagsverfahrens bis zur Mitteilung über die Auftragsvergabe alle zur Auswahl des geeigneten Partners erforderlichen Schritte. Neben der Betreuung von VgV-Verfahren übernehmen wir ebenso die Organisation und Durchführung von Freihändigen Vergaben für Planungsdienstleistungen unterhalb des EU-Schwellenwertes.

Die konzipierten Inhalte, Vergabestrategien und Ausschreibungsunterlagen tragen entscheidend dazu bei, dass Auftraggeber optimale Partner für Ihre Realisierungsmaßnahmen gewinnen.

• Kommunikation

Architektur + Stadtplanung unterstützt Länder, Kommunen und Projektentwickler bei der Konzeption, Steuerung und Moderation von Planungs-, Abstimmungs- und Beteiligungsprozessen (Partizipation) für komplexe Stadtentwicklungsvorhaben ebenso wie bei der Erstellung von Stadtgestaltungs- und Stadtentwicklungskonzepten auf teilräumlicher Ebene. Wir konzipieren dialogorientierte Qualifizierungsprozesse (Planungswerkstätten, Workshops u.a.) und setzen bei der Prozessgestaltung auf eine klare Strukturierung der Planungs-/ Verfahrensschritte.

Von den Standorten Berlin und Düsseldorf aus arbeiten wir in nationalen wie internationalen Projekten.