Wohnungsbau

Wohnhochhaus am Theodor-Loos-Weg

Die Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG (BWV-Berlin) plant in der Gropiusstadt auf dem Eckgrundstück Wutzkyallee / Theodor-Loos-Weg in Berlin-Neukölln ein Wohnhochhaus zu errichten. Die Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG gehört zu den traditionsreichen Genossenschaften Berlins und kann mit Stolz auf eine über 115-jährige Geschichte blicken…

Auftraggeber: Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG
Projektzeitraum: 08/2016 – 12/2016
BGF: 12.600 m²
Ort: Berlin, Deutschland

Weiterlesen »

Insel Neu Fahrland – Potsdam

Die Insel Neu Fahrland, nördlich des Potsdamer Stadtzentrums gelegen, ist aufgrund der sie umgebenden Wasserflächen und reizvollen Landschaftsräume ein interessantes Entwicklungsgebiet für den Wohnungsbau. Diese günstigen Lagebedingungen spiegeln sich aber in der Nutzung des Planungsraumes nicht wieder. Vielmehr wird die Insel Neu Fahrland von der Bundesstraße B2 mit ihrer hohen
Verkehrslast sowie den straßenbegleitenden unattraktiven Gewerbebauten geprägt.

Auftraggeber: ROBEX Deutschland GmbH in Kooperation mit der Stadt Potsdam
Projektzeitraum: 2015
Ort: Potsdam, Deutschland

Weiterlesen »

Brauhausberg

Mit der Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam vom 06.06.2012 das Sport- und Freizeitbad am Fuße des Brauhausberges zu entwickeln, wird die städtebauliche und landschaftsarchitektonische Neuordnung dieses wichtigen Stadtraums notwendig. Die Standortentscheidung erfordert mit Blick auf die besondere städtebauliche Situation nicht nur ein Optimum an Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, energetischer Sparsamkeit und gestalterischer Qualität für die bauliche Ausgestaltung des Bades selbst…

Auftraggeber: Landeshauptstadt Potsdam
Projektzeitraum: 10/2012 – 03/2013
Gebiet: 6,9 ha
Ort: Potsdam, Deutschland

Weiterlesen »

Wohnbauentwicklung „Weiße Stadt“

Ziel der Stadt Oranienburg für die Entwicklung des gesamten Plangebietes ist die „Wiedereingliederung“ der Flächen in den städtischen Kontext, die Etablierung sinnvoller und nachhaltiger Nutzungen sowie eine attraktive Gestaltung des Stadtraumes im Sinne der neuen Nutzer aber auch der derzeitigen Bürger Oranienburgs…

Auftraggeber: Stadt Oranienburg
Projektzeitraum: 2012-2013
Ort: Oranienburg, Deutschland

Weiterlesen »

Gutachterverfahren „Wohnungsbaugebiet Hellwinkel“ Stadt Wolfsburg

Zur Verbesserung der Angebotssituation auf dem von starker, unbefriedigter Nachfrage gekennzeichneten Wolfsburger Wohnungsmarkt wird die Stadt Wolfsburg im östlichen Randbereich der Innenstadt ein Kleingartenareal als Wohngebiet entwickeln. Die Flurstücke 160/5 und 161/1, Flur 4, Gemarkung Wolfsburg im Stadtteil Hellwinkel südlich der Reislinger Straße werden in diesem Zuge in Bauland für Wohnbauzwecke umgewandelt…

Auftraggeber: Stadt Wolfsburg
Projektzeitraum: 09/2012 – 12/2012
Planungsgebiet: ca. 11 ha
Ort: Wolfsburg, Deutschland

Weiterlesen »