Städtebau

Europaplatz / Stockhof am Weserufer der Stadt Hameln

Gegenstand des Wettbewerbes ist die Freiraumplanung für den Europaplatz / Stockhof am Weserufer der Stadt Hameln. Die Weser und das angrenzende Weserufer sind für die Stadt Hameln von großer Bedeutung. Das Weserufer stellt ein hohes Potential für die Attraktivierung Hamelns sowohl als Wohnstandort als auch in Hinblick auf den Tourismus dar….

Auftraggeber: Stadt Hameln
Projektzeitraum: 2021
Ort: Hameln, Deutschland

Weiterlesen »

Gutachterverfahren Packhofgelände der Stadt Brandenburg an der Havel

Das inmitten der Innenstadt, zwischen Dominsel, Alt- und Neustadt, liegende und in westlicher sowie nördlicher Richtung durch die Wasserflchen der Havel und der Nähtewinde
begrenzte Areal des ehemaligen Packhofgeländes stellt eines der wenigen zentralen innerstädtischen Flächenpotentiale der Stadt Brandenburg an der Havel dar und besitzt eine hohe Bedeutung für die Entwicklung und Stärkung der Innenstadt. Die Fläche des
Plangebietes umfasst ca. 2,95 ha und wird nach der Nutzung als Ausstellungsflche im Rahmen der Bundesgartenschau 2015 derzeit als öffentliche Grün-/ Freiflche genutzt….

Auftraggeber: Stadt Brandenburg an der Havel
Projektzeitraum: 2020-2021
Ort: Brandenburg an der Havel, Deutschland

Weiterlesen »

Neugestaltung Schützenbastion Stralsund

Die Hansestadt Stralsund plant die städtebauliche Reaktivierung und Gestaltung des sich im südwestlichen Randbereich der Altstadt befindlichen Areals „Schützenbastion“.

Die Schützenbastion ist Bestandteil der historischen Wallanlagen rings um die Altstadt. Heute stellt sich die Bastion als eine weiträumige Freianlage dar, die von einer wichtigen Rad- und Fußwegeverbindung von der Frankenvorstadt bis zur Altstadt tangiert wird. Die gegenwärtig vorhandenen Verkehrs- und Freianlagen weisen erhebliche Mängel und Nutzungsdefizite auf und stellen insgesamt einen städtebaulichen Missstand im Stadtbild dar.

Auftraggeber: Hansestadt Stralsund
Projektzeitraum: 2019-2021
BGF: ca. 7000 m²
Ort: Stralsund, Deutschland

Weiterlesen »

Insel Neu Fahrland – Potsdam

Die Insel Neu Fahrland, nördlich des Potsdamer Stadtzentrums gelegen, ist aufgrund der sie umgebenden Wasserflächen und reizvollen Landschaftsräume ein interessantes Entwicklungsgebiet für den Wohnungsbau. Diese günstigen Lagebedingungen spiegeln sich aber in der Nutzung des Planungsraumes nicht wieder. Vielmehr wird die Insel Neu Fahrland von der Bundesstraße B2 mit ihrer hohen
Verkehrslast sowie den straßenbegleitenden unattraktiven Gewerbebauten geprägt.

Auftraggeber: ROBEX Deutschland GmbH in Kooperation mit der Stadt Potsdam
Projektzeitraum: 2015
Ort: Potsdam, Deutschland

Weiterlesen »

Brauhausberg

Mit der Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam vom 06.06.2012 das Sport- und Freizeitbad am Fuße des Brauhausberges zu entwickeln, wird die städtebauliche und landschaftsarchitektonische Neuordnung dieses wichtigen Stadtraums notwendig. Die Standortentscheidung erfordert mit Blick auf die besondere städtebauliche Situation nicht nur ein Optimum an Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, energetischer Sparsamkeit und gestalterischer Qualität für die bauliche Ausgestaltung des Bades selbst…

Auftraggeber: Landeshauptstadt Potsdam
Projektzeitraum: 10/2012 – 03/2013
Gebiet: 6,9 ha
Ort: Potsdam, Deutschland

Weiterlesen »

Wohnbauentwicklung „Weiße Stadt“

Ziel der Stadt Oranienburg für die Entwicklung des gesamten Plangebietes ist die „Wiedereingliederung“ der Flächen in den städtischen Kontext, die Etablierung sinnvoller und nachhaltiger Nutzungen sowie eine attraktive Gestaltung des Stadtraumes im Sinne der neuen Nutzer aber auch der derzeitigen Bürger Oranienburgs…

Auftraggeber: Stadt Oranienburg
Projektzeitraum: 2012-2013
Ort: Oranienburg, Deutschland

Weiterlesen »

Seehafen Teichland

Die Gemeinde Teichland wird in naher Zukunft zunehmend durch den heranrückenden Bergbau
betroffen und zukünftiger direkter Anlieger des „Cottbuser Ostsees“ sein. Dadurch werden sich
die Randbedingungen für die Gemeindeentwicklung drastisch verändern. Die sich daraus ergebenden Entwicklungspotentiale, vor allem auf dem touristischen Sektor, werden die Entwicklung tief greifend bestimmen….

Auftraggeber: Gemeinde Teichland
Projektzeitraum: 2012
Ort: Teichland, Deutschland

Weiterlesen »

Seeachse Teichland

Die Gemeinde Teichland wird in naher Zukunft zunehmend durch den heranrückenden Bergbau betroffn und zukünftiger direkter Anlieger des „Cottbuser Ostsees“, der bis 2030 gefltet wird, sein. Dadurch werden sich die Randbedingungen für die Gemeindeentwicklung drastisch verändern. Die sich daraus ergebenen Entwicklungspotentiale, vor allem im touristischen Sektor, werden die Entwicklung tiefgreifend bestimmen. Schon heute ist eine positive Entwicklungstendenz im Bereich Tourismus mit der Entstehung des Erlebnisparks Teichland klar erkennbar. Die Infrastruktur für Freizeit und Tourismus soll in Teichland zunehmend aufgebaut werden.

Auftraggeber: Stadt Wittstock/Dosse
Projektzeitraum: 2010
Ort: Teichland, Deutschland

Weiterlesen »

Gutachterverfahren „Wohnungsbaugebiet Hellwinkel“ Stadt Wolfsburg

Zur Verbesserung der Angebotssituation auf dem von starker, unbefriedigter Nachfrage gekennzeichneten Wolfsburger Wohnungsmarkt wird die Stadt Wolfsburg im östlichen Randbereich der Innenstadt ein Kleingartenareal als Wohngebiet entwickeln. Die Flurstücke 160/5 und 161/1, Flur 4, Gemarkung Wolfsburg im Stadtteil Hellwinkel südlich der Reislinger Straße werden in diesem Zuge in Bauland für Wohnbauzwecke umgewandelt…

Auftraggeber: Stadt Wolfsburg
Projektzeitraum: 09/2012 – 12/2012
Planungsgebiet: ca. 11 ha
Ort: Wolfsburg, Deutschland

Weiterlesen »

Marienberg Brandenburg

Die Stadt Brandenburg an der Havel lobt einen landschaftplanerischen Realisierungswettbewerb für den Park Marienberg aus. Der nordwestlich der Altstadt
Brandenburgs gelegene Marienberg erhebt sich 40 m über die Stadt und stellt den wichtigsten innerstädtischen Freiraum in Brandenburg an der Havel dar.

Auftraggeber: Stadt Brandenburg
Projektzeitraum: 2010
Ort: Brandenburg, Deutschland

Weiterlesen »