Landschaft

Europaplatz / Stockhof am Weserufer der Stadt Hameln

Gegenstand des Wettbewerbes ist die Freiraumplanung für den Europaplatz / Stockhof am Weserufer der Stadt Hameln. Die Weser und das angrenzende Weserufer sind für die Stadt Hameln von großer Bedeutung. Das Weserufer stellt ein hohes Potential für die Attraktivierung Hamelns sowohl als Wohnstandort als auch in Hinblick auf den Tourismus dar….

Auftraggeber: Stadt Hameln
Projektzeitraum: 2021
Ort: Hameln, Deutschland

Weiterlesen »

Landesgartenschau 2019 Stadt Wittstock/Dosse

Die Stadt Wittstock/Dosse hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau in Brandenburg 2019 erhalten. Der Burg- und Bleichwall ist Teil der historischen Wallanlagen in Wittstock/Dosse und wird gemeinsam mit dem Friedrich-Ebert-Park und der Wall- und Grabenzone Südwest den eintrittspflichtigen Kernbereich der Landesgartenschau 2019 bilden…

Auftraggeber: Stadt Wittstock/Dosse
Projektzeitraum: 03/2016 – 07/2017
Ort: Wittstock/Dosse, Deutschland

Weiterlesen »

Brauhausberg

Mit der Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam vom 06.06.2012 das Sport- und Freizeitbad am Fuße des Brauhausberges zu entwickeln, wird die städtebauliche und landschaftsarchitektonische Neuordnung dieses wichtigen Stadtraums notwendig. Die Standortentscheidung erfordert mit Blick auf die besondere städtebauliche Situation nicht nur ein Optimum an Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, energetischer Sparsamkeit und gestalterischer Qualität für die bauliche Ausgestaltung des Bades selbst…

Auftraggeber: Landeshauptstadt Potsdam
Projektzeitraum: 10/2012 – 03/2013
Gebiet: 6,9 ha
Ort: Potsdam, Deutschland

Weiterlesen »

Seeachse Teichland

Die Gemeinde Teichland wird in naher Zukunft zunehmend durch den heranrückenden Bergbau betroffn und zukünftiger direkter Anlieger des „Cottbuser Ostsees“, der bis 2030 gefltet wird, sein. Dadurch werden sich die Randbedingungen für die Gemeindeentwicklung drastisch verändern. Die sich daraus ergebenen Entwicklungspotentiale, vor allem im touristischen Sektor, werden die Entwicklung tiefgreifend bestimmen. Schon heute ist eine positive Entwicklungstendenz im Bereich Tourismus mit der Entstehung des Erlebnisparks Teichland klar erkennbar. Die Infrastruktur für Freizeit und Tourismus soll in Teichland zunehmend aufgebaut werden.

Auftraggeber: Stadt Wittstock/Dosse
Projektzeitraum: 2010
Ort: Teichland, Deutschland

Weiterlesen »

Marienberg Brandenburg

Die Stadt Brandenburg an der Havel lobt einen landschaftplanerischen Realisierungswettbewerb für den Park Marienberg aus. Der nordwestlich der Altstadt
Brandenburgs gelegene Marienberg erhebt sich 40 m über die Stadt und stellt den wichtigsten innerstädtischen Freiraum in Brandenburg an der Havel dar.

Auftraggeber: Stadt Brandenburg
Projektzeitraum: 2010
Ort: Brandenburg, Deutschland

Weiterlesen »