Anlass/Ziel

Die beiden unter dem Dach des Elisabeth Vinzenz Verbundes zusammengefassten Träger des St. Joseph Krankenhauses Berlin Tempelhof und das Franziskus Krankenhauses beabsichtigten die Standortkonzentration auf dem Gelände des St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof, um künftig eine hohe Versorgungssicherheit und -qualität zu erreichen.

Neben den neu zu schaffenden Allgemeinpflegestationen durch Gebäudeaufstockungen in Leichtbauweise mit nachhaltigen natürlichen Baustoffen waren auch Anpassungen, Erweiterungen sowie Verlagerungen der im St. Joseph Krankenhaus vorhandenen Untersuchungs- und Behandlungsbereiche geplant, u.a. Anpassung/Umbau des Interims-OP (Haus A – 2.OG) sowie Erweiterungen / Verlagerungen in den Bereichen Zentrale Notaufnahme / Intensiv-Therapiestation (ITS) / Radiologie / Urologisches Zentrum / allgemeine Verwaltung.

Verfahren

EU-weites Verhandlungsverfahren mit Teilnamewettbewerb gem. VgV für die Vergabe von Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an §2 AHO-Schriftenreihe Nr. 9 (Stand 2014) in den Handlungsbereichen A (Organisation, Information, Koordination und Dokumentation), B (Qualitäten und Quantitäten), C (Kosten und Finanzierung), D (Termine, Kapazitäten und Logistik) und E (Verträge und Versicherungen).

Die für die Maßnahme erforderlichen Planungs-/Beratungsleistungen werden durch einen Generalplaner erbracht.

Auftraggeber: St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH, Berlin

Termine

Veröffentlichung der EU-Auftragsbekanntmachung: 12/2017
Bewerbungsfrist: 01/2018
Verhandlungsgespräche: 02/2018

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.