Polizeiinspektion Strausberg
Anlass/Ziel
Das Land Brandenburg beabsichtigt am Standort Ernst-Thälmann-Straße in Strausberg den Neubau der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland zu errichten. Zur Umsetzung dieser Maßnahme wurde im September 2014 ein Vertrag zwischen dem Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) und der Strausberger Wohnungsgesellschaft (SWG), einer Tochtergesellschaft der Stadt Strausberg, geschlossen,wonach die SWG den Neubau errichten und nach dessen Fertigstellung an das Land vermieten wird.
Der geplante Neubau soll die derzeit noch auf zwei getrennte Standorte in Strausberg verteilte Polizeiinspektion Strausberg und des Polizeirevier Neuenhagen zusammenführen und dadurch die räumlichen Verhältnisse grundlegend verbessern. Zugleich sollen durch die Zusammenlegung Synergieeffekte in wirtschaftlicher Hinsicht sowie auf arbeitsorganisatorischer Ebene umgesetzt werden. Nach der Fertigstellung soll das Gebäude rund 200 Polizisten moderne Arbeitsplätze bieten.
Verfahren
Die beabsichtigte Beauftragung umfasste die Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. HOAI 2013 §34 für die vorstehend beschriebenen Baumaßnahmen: Leistungen Leistungsphasen 3, soweit in Ergänzung vorhandener Unterlagen erforderlich, sowie alle Leistungen der Leistungsphasen 4 bis 8.
Termine
Veröffentlichung EU-Auftragsbekanntmachung: 10/2014
Bewerbungsfrist: 11/2014
Verhandlungsgespräche: 01/2015