Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens waren folgende Leistungsbilder: :
Los 1:
Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. HOAI §34: Grundleistungen Leistungsphasen 1-9, soweit erforderlich.
Los 2:
2.1.) Tragwerksplanung gem. HOAI §51: Grundleistungen Leistungsphasen 1-6, soweit erforderlich.
2.2) Bauphysik gem. HOAI Anlage 1.2: Grundleistungen Leistungsphasen 1-6, soweit erforderlich, in den Teilgebieten Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik sowie Raumakustik. Im Rahmen des Bewerberverfahrens sind nur Angaben/Nachweise für den Leistungsbereich Tragwerksplanung zu erbringen. Die Fachplaner/Berater für den Leistungsbereich Bauphysik sind erst in der 2. Stufe des Vergabeverfahrens (im Falle der Einladung zur Verhandlung) zu benennen. Bestandteil der Honorarabfrage in der Stufe 2 werden beide Leistungsbereiche.
Los 3:
Technische Ausrüstung gem. HOAI §55, Anlagengruppen 1-5, 7 (Küchentechnik, Feuerlöschanlagen) und 8 i.S. HOAI §53: Grundleistungen Leistungsphase 1-9, soweit erforderlich. Das Gebäude wird durch einen Energiesparpartner betreut, der für alle Bauteile der Heizungsanlage zuständig ist und diese auch instand hält. Deshalb ist die neue Dimensionierung der Heizkörper/Verrohrung mit dem Energiesparpartner abzustimmen. Es ist ein Verteiler mit geregelten Heizkreisen aufzubauen mit der Möglichkeit eines Fernzugriffs.