Die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin beabsichtigt die Entwicklung eines zukunftsfähigen Bildungscampus auf einer ausgewiesenen Gemeinbedarfsfläche innerhalb des 12 ha großen, komplett neu entstehenden Ortsteils Gruscheweg. Der Campus soll ein lebendiger, identitätsstiftender, kultureller Mittelpunkt des neuen Ortsteils werden.
Bei dem betreffenden Gebiet handelt es sich um ein noch laufendes B-Planverfahren, für das der Aufstellungsbeschluss gefasst und der Vorentwurf sowie die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und Träger öffentlicher Belange in der Sitzung der Gemeindevertretung von Neuenhagen bei Berlin am 21.02.2019 beschlossen worden ist.
Die Grundlage der baulichen Entwicklung des Standortes wird das Ergebnis eines interdisziplinären Wettbewerbs für Architekten und Landschaftsarchitekten sein, dessen Ergebnis Ende Oktober 2019 vorliegen wird.
Gemeinde Neuenhagen
Im Rahmen dieser Maßnahme sollen ein Neubau einer 3-zügigen Grundschule (ca. 530 Schüler) mit Aula/Mensa und Fachräumen und Hort, eine Sporthalle mit 3 Hallenteilen und Pausen-, Frei- und Sportaußenflächen errichtet werden.
Der Bauherr behält sich eine Umsetzung der Maßnahmen mit einem Generalunternehmen – GU-Ausschreibung auf Basis Leistungsphase 5 – vor.
Landkreis Märkisch-Oderland
Die Landkreis Märkisch-Oderland beabsichtigt den Neubau einer 2-zügigen Förderschule mit Schwerpunkt „geistige Entwicklung“ für max. 192 Schüler/innen im Rahmen der Entwicklung des Bildungscampus Gruscheweg in Neuenhagen bei Berlin.
Neben Klassen- und Gruppenräumen sollen u.a. ein Mehrzweckraum, ein Sportraum, Werkstätten und eine Versorgungsküche sowie Pausen- und Freiflächen geplant werden.