Wettbewerbe

Neubau Verwaltungs- und Kommunikationszentrum für das Deutsche GeoForschungsZentrum Potsdam

Das GFZ hat seine Beschäftigten allein am Standort Potsdam in über 20 Gebäuden untergebracht, die meisten davon auf dem Telegrafenberg, einem bedeutenden historischen Wissenschaftsstandort. Im 19. Jahrhundert dominierten diesen Standort drei Hauptgebäude des Astrophysikalischen Observatoriums, des Meteorologisch-Magnetischen Observatoriums und des Geodätischen Instituts mit seinem Observatorium für astronomisch-geodätische Winkelmessung. …

Auftraggeber: Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam
Projektzeitraum: 2022-2023
Ort: Potsdam, Deutschland

Weiterlesen »

Neubau Dienstsitz Niederlassung Nordost für Die Autobahn GmbH des Bundes am Standort Stolpe

Die Autobahn GmbH des Bundes übernimmt seit dem 01. Januar 2021 die Planung, den Bau, den Betrieb, die Erhaltung und die Finanzierung der bundesweiten
Autobahnen. (…) Um den derzeit auf mehrere Standorte verteilten Verwaltungsbetrieb zentral zusammenfassen
und organisieren zu können, ist die Errichtung eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes am Standort in Stolpe, einem dicht an der Landesgrenze zu Berlin gelegenen Ortsteil der Stadt Hohen Neuendorf unmittelbar an
der Autobahn A111, für im zukünftigen Endausbau zusammen rund 360 Mitarbeiter
vorgesehen. …

Auftraggeber: Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Nordost
Projektzeitraum: 2022-2023
Ort: Hohen Neuendorf, Deutschland

Weiterlesen »

Neubau multifunktionales Laborgebäude für Tierwissenschaften der Universität Bonn

Gegenstand des Wettbewerbs ist der Ersatzneubau eines multifunktionalen Laborgebäudes für Tierwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn am Campus Poppelsdorf der Stadt Bonn. Das Gebäude dient für verschiedene Teile der Universität, die sowohl von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät als auch von der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität genutzt werden. …

Auftraggeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Köln
Projektzeitraum: 2022-2023
Ort: Bonn, Deutschland

Weiterlesen »

Neubau Kommunikationszentrum FOCUS Jena

Gegenstand des Wettbewerbs ist der Neubau des Kommunikationszentrums FOCUS der Friedrich-Schiller-Universität Jena an zentraler und gut sichtbarer Stelle des Beutenberg Campus in unmittelbarer räumlicher Nähe zum Abbe-Zentrum Beutenberg. Das FOCUS soll Treffpunkt der Beutenberg-Community und gleichzeitig Anlaufpunkt für lokale, regionale und internationale Partner und Gäste des Beutenberg Campus sein. …

Auftraggeber: Friedrich-Schiller-Universität Jena KdöR, c/o Universität Jena Servicegesellschaft mbH
Projektzeitraum: 2022
Ort: Jena, Deutschland

Weiterlesen »

Neubau Kommunikationszentrum FORUM Jena

Gegenstand des Wettbewerbs ist der Neubau des Kommunikationszentrums FORUM der Friedrich-Schiller-Universität Jena innerhalb des Wettbewerbsgebietes, das durch die Schloßgasse im Westen und den Löbdergraben im Osten begrenzt wird. Das FORUM soll weiterhin stadträumlich, wie nutzungsstrukturell ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Universitätshauptgebäude und dem modernen Inselplatz-Campus bilden und trotz dieser Ansprüche eigenständig sein und ein für Jena durchaus markanten Stadtbaustein darstellen. …

Auftraggeber: Friedrich-Schiller-Universität Jena KdöR, c/o Universität Jena Servicegesellschaft mbH
Projektzeitraum: 2021-2022
Ort: Jena, Deutschland

Weiterlesen »

Neubau Pharmazeutisches Institut (AVZ II) der Universität Bonn

Gegenstand des Wettbewerbs ist der Neubau des Pharmazeutischen Instituts
der Universität Bonn am Campus Endenich in der Stadt Bonn. Der Neubau ist ein
Ersatzbau für den Altbau des Pharmazeutischen Instituts aus den 70er Jahren
am Standort in Bonn Endenich, der von den dortigen Fachgruppen genutzt wird.

Auftraggeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Köln
Projektzeitraum: 2021-2022
Ort: Bonn, Deutschland

Weiterlesen »

Europaplatz / Stockhof am Weserufer der Stadt Hameln

Gegenstand des Wettbewerbes ist die Freiraumplanung für den Europaplatz / Stockhof am Weserufer der Stadt Hameln. Die Weser und das angrenzende Weserufer sind für die Stadt Hameln von großer Bedeutung. Das Weserufer stellt ein hohes Potential für die Attraktivierung Hamelns sowohl als Wohnstandort als auch in Hinblick auf den Tourismus dar….

Auftraggeber: Stadt Hameln
Projektzeitraum: 2021
Ort: Hameln, Deutschland

Weiterlesen »

Neubau Helmholtz Quantum Center + Forschungszentrum Jülich GmbH

Gegenstand des Wettbewerbs ist der Neubau eines Gebäudekomplexes, bestehend aus zwei haushaltstechnisch getrennten Neubaumaßnahmen, im Forschungszentrum
Jülich. Das Labor- und Bürogebäude „Helmholtz Quantum Center“ (HQC) einerseits und das Laborgebäude „Ersatzneubau für Gebäude 02.3v“ (E) andererseits sollen aufgrund ihrer inhaltlichen und baulichen Zusammenhänge gemeinsam geplant werden. …

Auftraggeber: Forschungszentrum Jülich GmbH
Projektzeitraum: 2020-2021
Ort: Jülich, Deutschland

Weiterlesen »

Kunst am Bau Wettbewerb: Plattform und Sockelbereich EDGE EAST SIDE BERLIN

Gegenstand des Wettbewerbs ist der Neubau eines Unsere Städte erfahren stetige Veränderung und Umbau. In keiner Stadt ist dies sichtbarer als in Berlin. Mal leise, mal lauter reihen sich die unterschiedlichsten Kieze – die grünen, die ruhigen, die sub- und multikulturellen, die mit den alten Hasen und die mit den Neuzugezogenen – aneinander. Und so begegnet man bei einem Spaziergang durch die Stadt dem vergangenen, dem gegenwärtigen und dem zukünftigen Berlin an vielen Orten zugleich …

Initiator: EDGE Technologies GmbH, Berlin
Auftraggeber: Della S.  r.l., Luxemburg
Projektzeitraum: 2020-2021
Ort: Berlin, Deutschland

Weiterlesen »

Neubau Besucherzentrum und Umbau zum zentralen Besucherempfang – Schloss Charlottenburg, Berlin

Gegenstand des Wettbewerbes ist der Neubau eines Besucherzentrums und der Umbau
in Teilen des Erdgeschosses des Küchenflgels zum zentralen Besucherempfang für das
Schloss Charlottenburg in Berlin am Spandauer Damm 10-22 in 14059 Berlin, Ortsteil Charlottenburg. …

Auftraggeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Projektzeitraum: 2020-2021
Ort: Berlin, Deutschland

Weiterlesen »