Wettbewerbe

Neubau multifunktionales Laborgebäude für Tierwissenschaften der Universität Bonn

Gegenstand des Wettbewerbs ist der Ersatzneubau eines multifunktionalen Laborgebäudes für Tierwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn am Campus Poppelsdorf der Stadt Bonn. Das Gebäude dient für verschiedene Teile der Universität, die sowohl von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät als auch von der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität genutzt werden. …

Auftraggeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Köln
Projektzeitraum: 2022-2023
Ort: Bonn, Deutschland

Weiterlesen »

Neubau Pharmazeutisches Institut (AVZ II) der Universität Bonn

Gegenstand des Wettbewerbs ist der Neubau des Pharmazeutischen Instituts
der Universität Bonn am Campus Endenich in der Stadt Bonn. Der Neubau ist ein
Ersatzbau für den Altbau des Pharmazeutischen Instituts aus den 70er Jahren
am Standort in Bonn Endenich, der von den dortigen Fachgruppen genutzt wird.

Auftraggeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Köln
Projektzeitraum: 2021-2022
Ort: Bonn, Deutschland

Weiterlesen »

Europaplatz / Stockhof am Weserufer der Stadt Hameln

Gegenstand des Wettbewerbes ist die Freiraumplanung für den Europaplatz / Stockhof am Weserufer der Stadt Hameln. Die Weser und das angrenzende Weserufer sind für die Stadt Hameln von großer Bedeutung. Das Weserufer stellt ein hohes Potential für die Attraktivierung Hamelns sowohl als Wohnstandort als auch in Hinblick auf den Tourismus dar….

Auftraggeber: Stadt Hameln
Projektzeitraum: 2021
Ort: Hameln, Deutschland

Weiterlesen »

Neubau Helmholtz Quantum Center + Forschungszentrum Jülich GmbH

Gegenstand des Wettbewerbs ist der Neubau eines Gebäudekomplexes, bestehend aus zwei haushaltstechnisch getrennten Neubaumaßnahmen, im Forschungszentrum
Jülich. Das Labor- und Bürogebäude „Helmholtz Quantum Center“ (HQC) einerseits und das Laborgebäude „Ersatzneubau für Gebäude 02.3v“ (E) andererseits sollen aufgrund ihrer inhaltlichen und baulichen Zusammenhänge gemeinsam geplant werden. …

Auftraggeber: Forschungszentrum Jülich GmbH
Projektzeitraum: 2020-2021
Ort: Jülich, Deutschland

Weiterlesen »

Neubau Besucherzentrum und Umbau zum zentralen Besucherempfang – Schloss Charlottenburg, Berlin

Gegenstand des Wettbewerbes ist der Neubau eines Besucherzentrums und der Umbau
in Teilen des Erdgeschosses des Küchenflgels zum zentralen Besucherempfang für das
Schloss Charlottenburg in Berlin am Spandauer Damm 10-22 in 14059 Berlin, Ortsteil Charlottenburg. …

Auftraggeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Projektzeitraum: 2020-2021
Ort: Berlin, Deutschland

Weiterlesen »

Gutachterverfahren Packhofgelände der Stadt Brandenburg an der Havel

Das inmitten der Innenstadt, zwischen Dominsel, Alt- und Neustadt, liegende und in westlicher sowie nördlicher Richtung durch die Wasserflchen der Havel und der Nähtewinde
begrenzte Areal des ehemaligen Packhofgeländes stellt eines der wenigen zentralen innerstädtischen Flächenpotentiale der Stadt Brandenburg an der Havel dar und besitzt eine hohe Bedeutung für die Entwicklung und Stärkung der Innenstadt. Die Fläche des
Plangebietes umfasst ca. 2,95 ha und wird nach der Nutzung als Ausstellungsflche im Rahmen der Bundesgartenschau 2015 derzeit als öffentliche Grün-/ Freiflche genutzt….

Auftraggeber: Stadt Brandenburg an der Havel
Projektzeitraum: 2020-2021
Ort: Brandenburg an der Havel, Deutschland

Weiterlesen »

Neubau Erweiterungsbau III „Zellbiologie“ des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung Berlin

„Der Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB) ist Träger von insgesamt sieben natur-, lebens- und umweltwissenschaftlichen Forschungsinstituten in Berlin. Als Verbundverwaltung des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) übernehmen wir die Bauherrnfunktion für den geplanten Neubau „Zellbiologie“ am Standort Alfred-Kowalke-Straße 17.“….

Auftraggeber: Forschungsverbund Berlin e.V in Zusammenarbeit mit Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW)
Projektzeitraum: 2021
Ort: Berlin, Deutschland

Weiterlesen »